Pergolen

Sitzecke im Garten gestalten: So wird Ihr Garten zur Wohlfühloase

8 Aug, 2025

Was gibt’s Schöneres, als draußen zu sitzen, einen Kaffee in der Hand, ein bisschen Sonne im Gesicht und einfach mal nichts zu tun? Genau dafür ist eine Sitzecke im Garten da. Ein Ort zum Durchatmen, Reden, Lesen oder einfach nur Sitzen. Und das Beste: Sie brauchen nicht viel Platz oder Budget. Es reicht, wenn Sie es sich schön machen. Hier ein paar Ideen, wie das gelingen kann.

Wo passt Ihre Sitzecke am besten?

Überlegen Sie sich zuerst: Wo fühlen Sie sich im Garten am wohlsten? In der Morgensonne mit Croissant und Kaffee? Oder lieber im Schatten unter einem Baum am Nachmittag? Denken Sie darüber nach, was Ihnen guttut. Auch Wind, Sichtschutz und der Weg zur Küche spielen eine Rolle. Wenn Sie genügend Platz haben, können auch zwei kleine Sitzecken sinnvoll sein – eine für die Sonne, eine für den Schatten.

Der Boden muss stimmen

Ein wackelnder Stuhl im Rasen? Muss wirklich nicht sein. Ein stabiler Untergrund macht Ihre Sitzecke sofort entspannter. Holzdecks wirken immer gemütlich, Naturstein sieht edel aus, und Kies lässt sich schnell umsetzen und pflegen. Achten Sie einfach darauf, dass das Wasser gut ablaufen kann und alles gerade steht.

Eine Überdachung macht den Unterschied

Ob Sonne oder Regen: Mit einer Überdachung bleibt Ihre Sitzecke deutlich länger nutzbar. Besonders beliebt sind Pergolen. Sie sehen nicht nur gut aus, sondern lassen sich auch schön mit Stoffen, Pflanzen oder Lichterketten dekorieren. Ob Metall oder Holz, hängt ganz von Ihrem Stil ab.

Die passenden Möbel für Ihre Sitzecke

Lieben Sie es gemütlich mit vielen Kissen? Oder lieber schlicht mit einer Holzbank und einem kleinen Tisch? Beides funktioniert. Hauptsache, es ist bequem und wetterfest. Nichts ist schlimmer als unbequeme Gartenstühle. Kissen, eine Decke für kühlere Abende und ein kleiner Beistelltisch runden alles ab.

Die kleinen Dinge zählen

Wenn die Möbel stehen, wird's gemütlich. Lichterketten, Windlichter oder ein Teppich für draußen machen den Unterschied. Auch ein Blumentopf oder ein Hocker, den Sie als Tisch nutzen können, bringt mehr Atmosphäre. Abends mit ein bisschen Licht wirkt alles gleich viel einladender.

Sichtschutz, aber schön

Manchmal möchte man einfach ungestört sein. Hecken, hohe Gräser oder Kletterpflanzen auf einem Spalier sorgen für eine natürliche Abgrenzung und sehen dabei toll aus. Wenn Sie es schneller möchten, funktionieren auch Sichtschutzwände aus Holz oder Stoff.

Pflanzen bringen Leben

Keine Sitzecke ohne Grün. Sie brauchen keinen riesigen Garten und auch keinen grünen Daumen. Lavendel duftet toll, Gräser bewegen sich schön im Wind, und Hortensien bringen Farbe. Unterschiedlich hohe Töpfe oder eine Rose an der Pergola machen alles lebendiger.

Fazit: Einfach loslegen

Die perfekte Sitzecke ist die, in der Sie sich wohlfühlen. Sie muss nicht perfekt sein – nur zu Ihnen passen. Probieren Sie ein wenig aus, schauen Sie, was Ihnen gefällt und wie Sie sich dort fühlen. Dann machen Sie es sich einfach schön – der Rest kommt von selbst.

Lust auf mehr Inspiration? Hier geht’s zu unserem Ratgeber über Pergolen.

Und wenn Sie mehr über Gärten erfahren möchten, finden Sie spannende Infos auf Wikipedia.



Kategorien